Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1527

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–2026

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2601527 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
381

Bahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Folgeninhalt
"Eisenbahn-Romantik" lädt ein zum Geburtstagsfest des Eisenbahnmuseums Kranichstein. Hier ist seit 30 Jahren ein Kreis von Enthusiasten damit beschäftigt - rein ehrenamtlich -, das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Bahnbetriebswerk Darmstadt-Kranichstein aufzubauen. Inzwischen zählen über 30 Lokomotiven und mehr als 100 Wagen zum Bestand des Museums, hinzu kommt eine Vielzahl von interessanten Sammlungen aus dem Eisenbahnwesen.
(SWR)
Folge "Bahnmuseum Darmstadt-Kranichstein" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 14:15 Uhr
    SWR
    heute, 14:15–14:45 Uhr
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Schwere Güterzug-Dampflok 44404, Bj. 1939 Henschel+Sohn, Kassel - auf die Drehscheibe Kranichstein fahrend.
    Schwere Güterzug-Dampflok 44404, Bj. 1939 Henschel+Sohn, Kassel - auf die Drehscheibe Kranichstein fahrend.
    Bild: © SWR
  • Herz des Eisenbahnmuseums ist die Drehscheibe mit Teilen des alten Rundschuppens. Im Vordergrund steht die G8 Nr. 4981 Mz.
    Herz des Eisenbahnmuseums ist die Drehscheibe mit Teilen des alten Rundschuppens. Im Vordergrund steht die G8 Nr. 4981 Mz.
    Bild: © SWR
  • Schwere Güterzug-Dampflok 44404, Henschel+Sohn, Kassel - auf die Drehscheibe Kranichstein fahrend.
    Schwere Güterzug-Dampflok 44404, Henschel+Sohn, Kassel - auf die Drehscheibe Kranichstein fahrend.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.09.2000, Südwest Fernsehen
TV-Termine