Folgeninhalt
Es gibt auf der Welt eine Reihe von Dampflokomotiven, die einen legendären Ruf besitzen. Die Rocket gehört dazu, der Adler, die Mallard und andere mehr. Und last, but not least, der Big Boy. Die Lok mit dem Spitznamen großer Junge ist die größte Dampflokomotive der Welt. Sie wurde von Union Pacific in den 40er Jahren auf die Schiene gesetzt und war gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss des Dampflokbaus in Amerika. 25 Big Boys wurden gebaut. Bereits Ende der 50er kam das Aus. Man hat die 6.000 PS starken Dampf-Ungetüme durch Dieselloks ersetzt. Acht Big Boys haben überlebt. Allerdings ist keine der Loks mehr betriebsfähig. In dieser Sendung erfahren die Zuschauer Interessantes und Wissenswertes über die schwarzen Riesen und ihre Geschichte.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.