Folgeninhalt
Ein ungemein reizvolles Zusammentreffen präsentiert sich im Frühherbst in Völklingen. Ein Wochenende lang bildet das Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" die Kulisse für Modell-Eisenbahnen aller Größen und Spurweiten. Auch Vertreter der "großen Eisenbahn" sind unter Dampf zu sehen. Die Atmosphäre der Gebläsehalle des Weltkulturerbes mit ihren riesigen stählernen Maschinen ist atemberaubend. Nicht minder eindrucksvoll dann der Kontrast der Welten en miniature vor dem Hintergrund der erloschenen Welt der Stahlkocher. Industriekultur des 19. Jahrhunderts und Spielzeug des 21. Jahrhunderts begegnen sich in einer "Kathedrale" des Industriezeitalters.
(SWR)