Folgeninhalt
40 Jahre ist es nun her, als sich in Stuttgart Freunde des Schienenverkehrs getroffen und die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, GES, gegründet haben. Interessanterweise war es ein Zusammenschluss von Straßenbahn- und Eisenbahnfreunden, die der Nachwelt alte Fahrzeuge erhalten wollten. Schon bald aber trennten sich die Straßenbahnfreunde und gründeten das Stuttgarter Straßenbahnmuseum. Die Eisenbahner der GES betreiben heute zwei Museumsbahnen im Großraum Stuttgart, den Feurigen Elias und das Sofazügle. Außerdem haben sie eine riesige Menge an historischen Eisenbahnfahrzeugen, die alle noch auf ihre Aufarbeitung warten - Arbeit für drei Generationen eben. Die Sendung kramt in der wechselvollen Vergangenheit der GES, lässt Mitglieder der ersten Stunde erzählen und zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus der Vereinsgeschichte.
(SWR)