Folgeninhalt
Zwischen Zürich und Mailand sollen in Zukunft Züge mit bis zu 250 Stundenkilometern hin- und herrasen. Dafür baut die Schweizer Alpentransit im Gotthardmassiv den längsten Eisenbahntunnel der Welt. Zwei Röhren mit je 57 Kilometern Länge werden durch den Berg getrieben. Vier riesige Bohrmaschinen fräsen sich durch das Gestein. Zwei von Norden und zwei von Süden. Die Sendung begleitet einige Tunnelbauer bei ihrer Arbeit unter Tage und stellt Martin Wagenknecht vor. Der Ingenieur aus Baden-Württemberg hat die Bohrgiganten für den Gotthard entwickelt.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.