Folgeninhalt
Angefangen hat die Rotterdamsche Tramweg Maatschappij (RTM) 1878 als Pferdestraßenbahn. Danach fuhren Dampfzüge auf der erweiterten Überlandlinie, die ihr Schmalspurnetz nach und nach über das Festland und die Inseln südlich von Rotterdam ausbreitete. RTM-eigene Fähren brachten die Bahnpassagiere von Insel zu Insel.1953 brach über die Küste der Provinzen Südholland und Zeeland eine gewaltige Sturmflut herein, die auch die Bahn vielerorts zerstörte. Zum Schutz gegen die Nordsee verhinderten künftig Abschlussdeiche zwischen den Inseln zwar erneute Flutkatastrophen, konnten aber auch für Autostraßen benutzt werden. 1966 wurde der Eisenbahnverkehr eingestellt. Damals gründeten einige Eisenbahnenthusiasten die "Stichting RTM". Heute sind die Originalfahrzeuge auf einer eigenhändig gebauten Strecke über den Brouwersdam zwischen der Nordsee und dem Grevelingenmeer unterwegs.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.