Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
691

Eine Lady macht Dampf - Auf der Yamaguchi-Linie in Japans Südwesten

Folgeninhalt
Weil sie so wohlproportioniert und elegant aussieht, nennen die Japaner die Dampflokomotive C 571 "Lady" oder "edle Dame". Sie zieht seit bald 30 Jahren den Touristen-Dampfzug "Yamaguchi" zwischen der modernen Industrie- und Hafenstadt Shin-Yamaguchi und dem Ausflugsziel Tsuwano, einem traditionellen Städtchen in den Bergen der japanischen Hauptinsel Honshu. "Eisenbahn-Romantik" ist mit der "vornehmen" Lokomotive, die am Wochenende und in den Ferien auf der Yamaguchi-Linie fährt, auf Reisen gegangen. Unterwegs konnte das Filmteam Tempel besuchen und mit eigenen Augen sehen, woher die Apfelsorte Fuji stammt, die es auch in den deutschen Supermärkten zu kaufen gibt. Außerdem nimmt die Sendung an einem Kurzlehrgang für Heizer teil und lernt die riesige Begeisterung kennen, die in Japan für Dampflokomotiven herrscht. Die Schlepptender-Lokomotive der Baureihe C 57 mit der Nummer 1 gehört der Eisenbahngesellschaft Japan Rail West und zu deren historische Sammlung im Umekoji Dampflokmuseum in Kyoto. Sie wird gepflegt wie ein kostbares Gut, um diesen Schatz auch an die nächsten Generationen weitergeben zu können.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Eine Lady macht Dampf - Auf der Yamaguchi-Linie in Japans Südwesten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 18.06., 11:20 Uhr
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Dampflok C571.
    Dampflok C571.
    Bild: © SWR/Hagen von Ortloff
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.01.2009, SWR Fernsehen
TV-Termine