Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
696

Bahnecho vom Königssee

Folgeninhalt
Das Berchtesgadener Land, der südöstlichste Zipfel Deutschlands, übt mit seinen Landschaften zwischen Watzmann und Königssee eine besondere Anziehungskraft aus. Anfangs kamen die Menschen mit Pferdekutschen, doch durch den Bau der Bahnlinien begann ein regelrechter Besucheransturm. Eine davon ist die Strecke Freilassing - Bad Reichenhall, gebaut einst für das "Weiße Gold", für die alte Saline. Von hier aus führt die Strecke über den steilen Hallthurmpass weiter nach Berchtesgaden. Die Salzburger, für die das deutsche Grenzgebiet schon immer ein Naherholungsgebiet war, bauten später eine zweite Bahnstrecke direkt nach Berchtesgaden - von Salzburg bis zum Königssee. In einer Nacht- und Nebelaktion wurde diese Strecke anno 1939 dem Erdboden gleich gemacht. Der Film begibt sich daher auf Spurensuche und auf die Suche nach dem Bahnecho vom Königssee.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Bahnecho vom Königssee" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Moderner Elektro-Triebzug der ÖBB im Berchtesgadener Land.
    Moderner Elektro-Triebzug der ÖBB im Berchtesgadener Land.
    Bild: © ZDF/SWR/Alexander Schweitzer
  • Der Witebsker Bahnhof - das Tor zum Westen.
    Der Witebsker Bahnhof - das Tor zum Westen.
    Bild: © SWR
  • Leider wird die Straßenbahninfrastruktur nicht gepflegt, auch die Straßenbahnen selbst nicht.
    Leider wird die Straßenbahninfrastruktur nicht gepflegt, auch die Straßenbahnen selbst nicht.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.06.2009, SWR Fernsehen
TV-Termine