Folgeninhalt
Er galt als das achte Weltwunder und wurde in den Jahren 1906 bis 1914 fertig gestellt, nachdem der Bau bereits 20 Jahre zuvor begonnen hatte. Die Kosten betrugen stattliche 375 Millionen US-Dollar. Für den Panama-Kanal musste nicht nur der heute zweitgrößte Stausee der Erde, der Gatun-See, geschaffen werden. Es wurde auch ein Bergrücken durchstochen und von 96 Meter auf 12 Meter abgetragen. Der Kanal hat eine Länge von 80 Kilometern und verbindet das zum Atlantik gehörende Karibische Meer mit dem Pazifischen Ozean. Damit verkürzt er den Seeweg von New York nach San Francisco von 30.000 auf 10.000 Kilometer.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.