Folgeninhalt
Für eine Woche nur wollten die Zwillingsschwestern Sabrina und Stephanie ihre Rollen tauschen. Doch nach einem Unfall muss Sabrina vorerst bei Stephanies Familie in den USA bleiben, während Stephanie als Sabrina ihre Liebesromanze mit dem Römer Carlo genießt. Wenig später kommt sie bei einem Mordanschlag auf dessen Yacht ums Leben. Erst nach ihrer Beerdigung in London erfährt ihr Ehemann, dass die Schwestern ihre Rollen getauscht haben. Die Zwillingsschwestern Sabrina (Stefanie Powers) und Stephanie (Stefanie Powers) sind für eine Woche in die Rolle der anderen geschlüpft. Doch Sabrina, die bei Stephanies Familie in den USA lebt, bricht sich bei einem Unfall den Arm und kann nicht so ohne Weiteres zurück. Sie will Grant (Barry Bostwick), Stephanies Ehemann, den Tausch beichten, aber Stephanie, die sich mit dem charmanten Römer Carlo Ferraro (Fabio Testi) vergnügt, bittet sie, noch ein wenig zu schweigen. Als Stephanie in "ihrer" Londoner Galerie einer Kundin eine wertvolle Vase verkaufen will, versucht Bryan Foxworth (Jeremy Brett), Mitinhaber der Galerie, ihr das auszureden. Doch als die Vase beim Gerangel zersplittert, wird klar, warum: In der Vase steckt frisch geschmuggeltes Rauschgift. Allmählich wird Stephanie bewusst, dass dahinter Richard Blackwell (James Faulkner) steckt, der Finanzier und ungeliebte Liebhaber ihrer Schwester. Die Situation spitzt sich zu, erst schlagen Richards Leute Carlo zusammen, dann bedroht er Stephanie. Carlo und Stephanie, die England verlassen wollen, gehen zur Polizei und zeigen Richard an. Auch in Amerika werden die Probleme nicht kleiner. Der Rektor der Universität, Bill Webster (Hugh Millais), will Grant nur zum Leiter eines neuen Krebsforschungszentrums - das von James F. Nolan (Sam Wanamaker) gesponsert wird - ernennen, wenn er sich von seinem russischen Kollegen Prof. Skolnikoff (Christopher Rozycki) trennt. Da Grant dazu nicht bereit ist, kommt dem Rektor die anonyme Denunziation, dass Grant gute Noten gegen Sex vergibt, gerade recht.
(mdr)