Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
936

Mord in bester Gesellschaft

D/A, 2007–2017

Mord in bester Gesellschaft
  • Platz 1478936 Fans
  • Serienwertung4 127624.40von 25 Stimmeneigene: –
09

Der Fluch der bösen Tat

Folgeninhalt
Der Anruf seines Tübinger Doktorvaters Prof. Johannes Silberberg (Dietrich Mattausch) überrascht Wendelin Winter (Fritz Wepper). Silberberg, international renommierter Psychologe, will seine Memoiren schreiben, und sein ehemals bester Student soll ihm dabei helfen. Doch kurz vor Wendelins Ankunft in Tübingen erliegt Silberberg einem Herzleiden. Das handschriftliche Tagebuch, Grundlage der geplanten Autobiografie, ist verschwunden. Silberbergs Witwe Marlene (Claudia Wenzel) zeigt kein Interesse am geistigen Vermächtnis ihres toten Mannes. Die Erbschleicherin tröstet sich mit dem attraktiven Dozenten Dr. Florian Stemmle (Oliver Stritzel) und bemüht sich nach Kräften, ihre stumme Stieftochter Clara (Natalia Avelon) aus dem Haus zu ekeln. Aus der lokalen Gerüchteküche erfährt Wendelin unterdessen, dass sein Doktorvater eine heiße Affäre mit der Studentin Luise Bartels (Sandra Koltai) hatte. Die junge Frau wird jedoch seit acht Jahren vermisst: Hat ihr mysteriöses Verschwinden etwas mit dem abhandengekommenen Tagebuch zu tun? Unerwartete Unterstützung erhält Wendelin von seiner Tochter Alexandra (Sophie Wepper), die nach einer Wagenpanne in Tübingen hängen geblieben ist. Mit Hilfe des sympathischen Automechanikers Jens (Leander Lichti) findet Alexandra in Stemmles abgeschlepptem Wagen das verschwundene Tagebuch. Daraus erfährt Wendelin, dass Luise Bartels schwanger war. Doch wer ist der Vater? Und welche Rolle spielt der evangelische Pastor Simon Seeger (Gregor Bloéb), in dessen Kirchenchor Luise sang? Als Wendelin der Wahrheit auf die Spur kommt, schwebt er unversehens in Lebensgefahr. In dieser Folge der komödiantischen Krimireihe lüftet Fritz Wepper als Hobbydetektiv mit Tochter Sophie in der Rolle der engagierten Journalistin das Geheimnis des verliebten Doktorvaters. Charakterkopf Dietrich Mattausch überzeugt als weiser Psychologe, der aber nie Glück mit Frauen hatte. Zum Kreis der Verdächtigen zählen Oliver Stritzel als Karrierist, Claudia Wenzel als enterbte Erbin, Natalia Avelon als stumme Tochter und Gregor Bloéb in der Rolle des "verrückten" Pfarrers Hölderlin. Leander Lichti zeigt, dass ihm beim Abschleppen keiner etwas vormacht. Krimispezialist Peter Sämann inszenierte nach einem Buch von Rolf-René Schneider. Gedreht wurde in der heimeligen Universitätsstadt Tübingen.
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Der Fluch der bösen Tat" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter), Ursula Cantieni (Pensionswirtin).
    Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter), Ursula Cantieni (Pensionswirtin).
    Bild: © ORF/Tivoli Film/Elke Werner
  • Sophie Wepper (Alexandra Winter), Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter).
    Sophie Wepper (Alexandra Winter), Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter).
    Bild: © ORF/Tivoli Film/Elke Werner
  • Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter), Sophie Wepper (Alexandra Winter).
    Fritz Wepper (Dr. Wendelin Winter), Sophie Wepper (Alexandra Winter).
    Bild: © ORF/Tivoli Film/Elke Werner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 24.09.2011, Das Erste
TV-Termine