Folgeninhalt
Das Grundprinzip ist einfach: was liegen bleibt, wird abgeschleppt. Doch was passiert eigentlich, wenn der weltgrößte Flugzeugträger, die USS Ronald Reagan, nach einem Gefecht manövrierunfähig ist und transportiert werden muss? Ein gewöhnliches Abschlepp-Schiff alleine würde nicht ausreichen, um diesen Giganten zur Reparatur zurück in die Vereinigten Staaten zu bringen. Deshalb arbeiten Ingenieure an einem Schlepper der Superlative! Ein außergewöhnliches Schwerlast-Unterwasser-Schiff soll später den Riesenflugzeugträger im Ernstfall an den Haken nehmen und um die halbe Welt schleppen können. Wie dieses Schiff funktioniert und wie es aussieht, wenn Schiffsgiganten verschifft werden, zeigt diese Dokumentation.
(n-tv)