Folgeninhalt
Eine Insel, ein Mythos - Madagaskar. Nirgendwo sonst leben so viele skurrile Tiere wie hier: Vom struppigen Fingertier über den leuchtend roten Giraffenhalskäfer bis zum vermutlich kleinsten Chamäleon der Erde, das gerade mal die Größe einer Ameise erreicht. Seit Jahrmillionen liegt die Insel im Indischen Ozean isoliert, so dass sich - abseits der Kontinente- eine eigene und oft eigenartige Tier- und Pflanzenwelt entwickeln konnte. Die zweiteilige BBC Naturdokumentation "Madagaskar" erzählt mit spektakulären und seltenen Filmaufnahmen die Geschichte dieser "Naturwunderwelt". Madagaskar gilt als das Reich der Lemuren, einer Gruppe von Halbaffen, die ausschließlich hier heimisch ist. Etwa 80 verschieden Arten sind bekannt - und fast überall auf der Insel zu finden, wo der Mensch sie noch nicht verdrängt hat. Lemuren leben selbst in lebensfeindlichen Arealen wie Madagaskars Dornenwäldern. Der größte Lemur, der Indri, ist ein echter Regenwald-Bewohner, der die meiste Zeit seines Lebens in den Wipfeln verbringt. Um sich bemerkbar zu machen, nutzen Indris ihre durchdringende, beinahe heulende Stimme: Männchen und Weibchen "singen" morgens früh im Duett, um Artgenossen klarzumachen, wo ihr Revier liegt. Mit großen, nach vorne gerichteten Augen und dichtem Pelz haben die Tiere ein "Schoßhundgesicht" - dabei sind Indris echte Primaten und daher näher mit uns Menschen verwandt, so wie alle Lemuren. Zwar auch eine Art Wald, aber einen der ganz anderen Sorte, bewohnen die kleineren Alaotra-Bambuslemuren. Es gibt sie ausschließlich im Schilfwald an den Uferregionen des größten Sees Madagaskars. Ihr Lebensraum, die sich im Wind biegenden Schilfhalme, stehen im Wasser. Um keine nassen Füße zu bekommen, haben die sehr seltenen Lemuren eine Strategie entwickelt: Sie klettern an den Schilfhalmen hoch, bis die sich unter ihrem Gewicht neigen. So können sie direkt zum nächsten Halm klettern. Von einfallsreichen Lemuren über unsichtbare Geckos bis zum vielleicht kleinsten Reptil der Welt - die bizarre und vielfältige Tierwelt in den Wäldern der Lemuren ist weltweit einzigartig: Madagaskar ist eine nahezu magische Insel.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.