Folgeninhalt
Pferde sind echt starke Tiere, ganz besonders die großen Kaltblüter. Weshalb die so heißen, erklärt Peter vom Gestüt Schwaiganger. Peter ist ein richtiger Pferdeflüsterer: Er kann sich mit Pferden verständigen, auch wenn die naturgemäß nicht sprechen können. In der Schmiede des Gestüts darf Can selbst ein Hufeisen schmieden, einen Pferdeschuh sozusagen. Und in der Checker-Bude klärt Can eine schwierige Checkerfrage: "Woher kommt der Begriff Pferdestärke?" Hat der wirklich was mit Pferden zu tun? Im hohen Norden, auf Friederikes Ponyhof in Sörup, gibt es etwas ganz Besonderes: Mini-Pferde. Die sind zwar winzig klein, aber immerhin stark genug, um den Checker mit einer Kutsche quer über den Reitplatz zu ziehen. Gut, dass Can vorher gelernt hat, wie man eine Kutsche richtig lenkt. Nachdem alle Checkerfragen geklärt sind, will Can endlich ausreiten. Aber nicht auf einem Mini-Pferd, sondern auf einem richtig großen Kaltblüter. Hoffentlich fällt der Checker nicht runter!
(ARD)
Länge: ca. 25 min.