Folgeninhalt
Eigentlich stehen einem alle Möglichkeiten offen - aber irgendwie auch wieder nicht! Ein Leben zwischen zu vielen Optionen und zu viel Frust - ist das heute die Realität der 20somethings? Also: Wie ticken die 20 bis 29-jähigen heute - wie ist ihre Lage? Wollen sie ein Eigenheim oder lieber erst einmal einen Job, der sie überhaupt finanziell über Wasser hält? Und: Bedeutet erwachsenwerden, dass man all seine Träume aufgeben muss? Jacqueline Stuhler und Jon Christoph Berndt wollen mit ihren Gästen diesen Fragen nachgehen, und auch Antworten darauf finden, ob es die sog. Quarterlife Crisis wirklich gibt, was erfolgreiche 20somethings auszeichnet und ob die Generation Praktikum vielleicht nur ein Medienphänomen ist.
(EinsPlus)