Folgeninhalt
Die Geschichtsund Sportlehrerin Miss Clark entdeckt außergewöhnlich läuferische Fähigkeiten bei Alex und überzeugt sie, am Training für die Schulstaffel teilzunehmen. Währenddessen hat Dave nach einer Reizstrombehandlung seines Hirns die Idee, dass nicht die Sicherheitsleute vom Chemiewerk die Kinder beobachten sollen, sondern die Lehrer der Junior High School. Auf diese Weise könnte das durch den Chemieunfall mit GC-161 verseuchte Schulkind schneller ausfindig gemacht werden. Unter dem Vorwand, dass die Chefin des Paradise Valley Chemiewerks Danielle Atron ein Programm zur Förderung begabter Kinder beschlossen hat, bitten Vince und Dave Miss Clark um die Mithilfe der Lehrer, indem sie Berichte über außergewöhnliche Verhaltensweisen oder Eigenschaften der Schüler schreiben und an das Chemiewerk weiterleiten sollen. Als Alex beobachtet, dass Miss Clark Vince einen Umschlag übergibt, wird sie Misstrauisch. Sie schleicht sich in die Schule und findet im Klassenzimmer bereits ausgefüllte Fragebögen. Da Alex nun glaubt, dass ihre Lehrerin gemeinsame Sache mit dem Chemiewerk macht und alle Schüler bespitzelt, gerät sie in einen großen Konflikt. Sie weiß nicht, ob sie unter diesen Umständen überhaupt beim anstehenden Wettkampf in der Schulstaffel antreten kann. Nicht zuletzt, weil auch Annie ihr dringend davon abrät. Doch um ihr Team nicht hängen zu lassen, entschließt Alex sich letzten Endes doch, mitzulaufen und führt die Staffel sogar zum Sieg. Triumphierend will sie Miss Clark mitteilen, dass sie aus dem Team aussteigt, wird aber zufällig Zeuge, wie diese von Vince massiv unter Druck gesetzt wird, weil sie sich weigert, weiter Berichte zu schreiben. Als Miss Clark erklärt, dass sie Erkundigungen über Vince und Dave eingezogen und daraus resultierend große Zweifel an deren Glaubwürdigkeit hat, wird Alex bewußt, dass sie sich getäuscht hat. Mutig gesellt sie sich zu ihrer Lehrerin, und die beiden Sicherheitsbeamten ziehen völlig frustriert und ohne vorweisbare Resultate von dannen.
(KiKA)
Länge: ca. 20 min.