Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2276

Die Waltons

(The Waltons) 
USA, 1972–1981

Die Waltons
Serienticker
  • Platz 492276 Fans
  • Serienwertung5 07644.59von 104 Stimmeneigene: –
810

Banges Warten

(The Waiting (2))
Folgeninhalt
Zum großen Entsetzen von John und Olivia war vor einiger Zeit ein Telegramm des Kriegsministeriums eingetroffen, in dem man ihnen mitteilte, dass John-Boy, der an der Front als Kriegsberichterstatter gearbeitet hatte, vermisst wäre. Nun folgen endlich weitere Nachrichten, doch keine sehr guten: John-Boy ist zwar am Leben, wurde aber schwer verletzt und liegt in einem Lazarett bei Washington. Um bei ihm sein zu können, fängt Olivia dort als Rotkreuzhelferin an ...
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 46 min.
Folge "Banges Warten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Dr. Banion (Regis J. Cordic, r.), der Arzt von John-Boy, klärt Olivia (Michael Learned, l.) über den Zustand ihres verwundeten Sohnes auf.
    Dr. Banion (Regis J. Cordic, r.), der Arzt von John-Boy, klärt Olivia (Michael Learned, l.) über den Zustand ihres verwundeten Sohnes auf.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
  • John-Boy Walton (Richard Thomas, r.) liegt schwer verwundet in einem Lazarett in Washington. Seine Eltern John (Ralph Waite, l.) und Olivia (Michael Learned, M.) besuchen ihn.
    John-Boy Walton (Richard Thomas, r.) liegt schwer verwundet in einem Lazarett in Washington. Seine Eltern John (Ralph Waite, l.) und Olivia (Michael Learned, M.) besuchen ihn.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.02.1995, ProSieben
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 18.05.2000, TV Berlin
TV-Premiere: Do, 22.11.1979, CBS (USA)
TV-Termine