Folgeninhalt
Kaká hat sich als Weltfußballer des Jahres 2007 und als Teil von Brasiliens erfolgreicher Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2002 vor allem für jüngere Fans zu einem Idol entwickelt. Mit acht Jahren wurde er von Talentsuchern bei einem Turnier in Sao Paulo entdeckt und sogleich in die örtliche Jungmannschaft aufgenommen. Zehn Jahre später spielte er bereits als Profi und erweckte die Aufmerksamkeit europäischer Spitzenvereine. 2003 nahm ihn der AC Mailand unter Vertrag. In seinem ersten Jahr beeindruckte er mit einer glänzenden Torquote und einer einzigartigen Leistung.
(The Biography Channel)