Folgeninhalt
Seit dem Mord an Harvey Wratten vom Erdboden verschwunden, taucht Andy Dixon auf den Karten der Polizei mit einem Blinken auf, als er sein Handy wieder in Betrieb nimmt. Eine Jagd auf den jungen Chauffeur entbrennt, der von der Entscheidung überfordert ist, ob er sich bei der Polizei, bei Harveys Neffen Jay oder beim rätselhaften Gatehouse zurückmelden soll. Seine Wahl hat für mehrere Leute tödliche Konsequenzen.
Joseph Bede ist bemüht, seiner alzheimerkranken Frau Geborgenheit zu vermitteln und ihr Gedächtnis aufzufrischen. Ein Zwischenfall zu nachtschlafener Zeit führt ihm aber schmerzlich vor Augen, dass er auf verlorenem Posten kämpft. Mehr Glück ist ihm geschäftlich beschieden: Bulkat Babur hat sich zu einer Entscheidung durchgerungen.
Detective Inspector Jonah Gabriel sträubt sich gegen das Vorhaben seines Vorgesetzten, den Fall schnellstmöglich abzuschliessen. Der Ermittler erkämpft sich eine Frist von drei Wochen, um eigene Nachforschungen anzustellen. Gleichzeitig reisst im Polizeikorps das Gerede über Jonah Gabriel nicht ab. Sein verstorbener Partner sei finanziellen Zuwendungen nicht abgeneigt gewesen, und an Jonahs eigener Ehrbarkeit kratzt eine ominöse weisse Seite.
Joseph Bede ist bemüht, seiner alzheimerkranken Frau Geborgenheit zu vermitteln und ihr Gedächtnis aufzufrischen. Ein Zwischenfall zu nachtschlafener Zeit führt ihm aber schmerzlich vor Augen, dass er auf verlorenem Posten kämpft. Mehr Glück ist ihm geschäftlich beschieden: Bulkat Babur hat sich zu einer Entscheidung durchgerungen.
Detective Inspector Jonah Gabriel sträubt sich gegen das Vorhaben seines Vorgesetzten, den Fall schnellstmöglich abzuschliessen. Der Ermittler erkämpft sich eine Frist von drei Wochen, um eigene Nachforschungen anzustellen. Gleichzeitig reisst im Polizeikorps das Gerede über Jonah Gabriel nicht ab. Sein verstorbener Partner sei finanziellen Zuwendungen nicht abgeneigt gewesen, und an Jonahs eigener Ehrbarkeit kratzt eine ominöse weisse Seite.
(SRF)