Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
72

Die Stadt im späten Mittelalter

D, 2002

Die Stadt im späten Mittelalter
SWR
  • 72 Fans
  • Serienwertung0 17033noch keine Wertungeigene: –
02

Mauern, Brunnen, Galgenstricke

Folgeninhalt
Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der konkreten und symbolischen Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen Wehr- und Rechtsbereichs, der Wasserversorgung als wichtiger Voraussetzung für das Städtewachstum und des Galgens als Zeichen der auf Abschreckung beruhenden mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. Mit der Ausweitung des Stadtrechts erhalten die Städte eine eigene Gerichtsbarkeit, an deren Spitze der Stadtrat mit dem Bürgermeister steht.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Mauern, Brunnen, Galgenstricke" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Mittelalterliche Rechtssprechung: brutale Strafen zur Abschreckung.
    Mittelalterliche Rechtssprechung: brutale Strafen zur Abschreckung.
    Bild: © SWR/SWR
  • In der Schreibstube: mittelalterliche Bürokratie.
    In der Schreibstube: mittelalterliche Bürokratie.
    Bild: © SWR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 28.02.2002, Südwest Fernsehen
TV-Termine