Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
72

Die Stadt im späten Mittelalter

D, 2002

Die Stadt im späten Mittelalter
SWR
  • 72 Fans
  • Serienwertung0 17033noch keine Wertungeigene: –
04

Gassen, Ghettos, Baubetrieb

Folgeninhalt
Die Sendung beschäftigt sich mit den Profan- und Sakralbauten und dem häuslichen Leben in der Stadt des späten Mittelalters. Ausgehend vom Bau eines Fachwerkhauses wird die Gefahr der Feuersbrunst und der Übergang zum Bau von Häusern mit Ziegeldächern und Steinmauern beschrieben. Geschildert wird das Leben und Arbeiten im Haus in unterschiedlichen sozialen Schichten. In der Beschreibung des Judenghettos von Speyer kommen die besondere rechtliche Stellung der Juden und die Hintergründe der Pogrome zum Ausdruck. Anhand des Straßburger und Freiburger Münsters wird auf die Bauweise der gotischen Kathedralen und ihre Bedeutung für die Stadt eingegangen. Den Abschluss des Films bildet die Schilderung der Feste, der Gasthöfe und der Badehäuser einer Stadt des Mittelalters.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Gassen, Ghettos, Baubetrieb" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Der Bau von Kirchen zog sich oft über Jahrhunderte hin.
    Der Bau von Kirchen zog sich oft über Jahrhunderte hin.
    Bild: © SWR
  • Fachwerkhäuser prägen noch heute das Bild vieler mittelalterlicher Städte.
    Fachwerkhäuser prägen noch heute das Bild vieler mittelalterlicher Städte.
    Bild: © HR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.03.2002, Südwest Fernsehen
TV-Termine