Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
72

Die Stadt im späten Mittelalter

D, 2002

Die Stadt im späten Mittelalter
SWR
  • 72 Fans
  • Serienwertung0 17033noch keine Wertungeigene: –
05

Frauen, Fortschritt, Vorurteile

Folgeninhalt
Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der spätmittelalterlichen Stadt, einem Ort, der den Frauen eine gewisse Selbständigkeit ermöglicht. Neben dem alltäglichen Leben und den Aufgaben der Frau innerhalb der Familie, zu der auch das Gesinde gehörte, wird die berufstätige, bisweilen sogar in Zünften organisierte Frau vorgestellt. Weiteres Thema ist die Tätigkeit von Frauen im sozial-karitativen Bereich. Ausführlich werden das Leben der Frauen in den Klöstern und die damit verbundenen Aufgaben und Perspektiven dargestellt. Zum Ende des Mittelalters schränken Wirtschaftskrisen die beruflichen Möglichkeiten der Frauen ein und schwächen ihre Position innerhalb der Gesellschaft.
(rbb)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Frauen, Fortschritt, Vorurteile" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Mittelalterliches Textilhandwerk - eine Domäne der Frauen.
    Mittelalterliches Textilhandwerk - eine Domäne der Frauen.
    Bild: © SWR/SWR
  • Mägde sind im Mittelalter Familienangehörige.
    Mägde sind im Mittelalter Familienangehörige.
    Bild: © HR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.03.2002, Südwest Fernsehen
TV-Termine