Folgeninhalt
1954 - das war das Jahr, in dem Angst vor einem atomaren Krieg die Westdeutschen erfasste. Ein privater Erfinder nahm den ersten Atombunker in Betrieb. Im Osten Deutschlands wurden die letzten sowjetischen Betriebe an die DDR übergeben und das Ende der Reparationen verkündet. Vor allem aber war es das Jahr der Weltmeister. Egon Schmidt aus Hattingen bei Bochum schildert, wie er das legendäre Tor von Helmut Rahn im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft erlebte. "60 x Deutschland - Die Jahresschau" dokumentiert 60 Jahre deutsche Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik und DDR 1949 bis 2008. "60 x Deutschland" sind 60 filmische, 15-minütige Kalenderblätter, die erzählen, was die Deutschen in West und Ost bewegte. Eine deutsch-deutsche Chronik im Nachrichtenformat, kompakt, informativ und unterhaltsam - moderiert von Sandra Maischberger.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.