Folgeninhalt
1972 - das war das Jahr, in dem die Ostdeutschen erstmals visafrei ins Nachbarland Polen reisen durften, Bundeskanzler Willy Brandt seinen größten Wahlsieg feierte und Terroristen während der Olympischen Spiele in München ein Blutbad anrichteten. Die Leichtathletin Sylvia Schenk erzählt, wie das Geiseldrama um die israelische Mannschaft die Atmosphäre der Olympischen Spiele veränderte. "60 x Deutschland - Die Jahresschau" dokumentiert 60 Jahre deutsche Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik und DDR 1949 bis 2008. "60 x Deutschland" sind 60 filmische, 15-minütige Kalenderblätter, die erzählen, was die Deutschen in West und Ost bewegte. Eine deutsch-deutsche Chronik im Nachrichtenformat, kompakt, informativ und unterhaltsam - moderiert von Sandra Maischberger.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.