Folgeninhalt
1981 - das war das Jahr, in dem in Brokdorf nordöstlich von Hamburg der Kampf um den Bau eines Atomkraftwerkes eskalierte, Marianne Bachmeier den Mörder ihrer Tochter im Gerichtssaal erschoss und die unabhängige Gewerkschaft "Solidarnosc" in Polen auch vielen DDR-Bürgern Hoffnungen auf Reformen im Sozialismus machte. Eckart Hübener, Theologiestudent aus Mecklenburg, wurde bei der Rückkehr von einer Polen-Reise verhaftet, weil er "Solidarnosc"-Flugblätter im Gepäck hatte. Der in der Anti-KW-Bewegung beteiligte Karsten Hinrichsen aus Hamburg erzählt davon, wie die Demonstranten in Brokdorf von tieffliegenden Hubschraubern vertrieben wurden. "60 x Deutschland - Die Jahresschau" dokumentiert 60 Jahre deutsche Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik und DDR 1949 bis 2008. "60 x Deutschland" sind 60 filmische, 15-minütige Kalenderblätter, die erzählen, was die Deutschen in West und Ost bewegte. Eine deutsch-deutsche Chronik im Nachrichtenformat, kompakt, informativ und unterhaltsam - moderiert von Sandra Maischberger.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.