Folgeninhalt
1999 - das war das Jahr, in dem Günter Grass den Literatur-Nobelpreis erhielt, und sich Tornados der Bundeswehr am NATO-Einsatz in Jugoslawien beteiligten. Die katholische Kirche in Deutschland schlitterte in eine Krise, als der Papst von den deutschen Bischöfen den Ausstieg aus der staatlichen Schwangerenberatung forderte. Therese Wieland vom katholischen Sozialdienst schildert ihren persönlichen Konflikt mit der Direktive des Papstes. "60 x Deutschland - Die Jahresschau" dokumentiert 60 Jahre deutsche Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik und DDR 1949 bis 2008. "60 x Deutschland" sind 60 filmische, 15-minütige Kalenderblätter, die erzählen, was die Deutschen in West und Ost bewegte. Eine deutsch-deutsche Chronik im Nachrichtenformat, kompakt, informativ und unterhaltsam - moderiert von Sandra Maischberger.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.