Folgeninhalt
Diagnose: Demenz - 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden daran, zwei Drittel von ihnen an Alzheimer. 2030 könnten es fast zwei Millionen sein. Für Betroffene und ihre Familien ein jahrelanges persönliches Drama, für Gesundheits- und Sozialpolitiker eine seit Jahren ungelöste Reformaufgabe. Demenzkranke brauchen über kurz oder lang eine intensive Rundum-Betreuung, bisher tragen die Angehörigen die Hauptlast der Pflege und Kosten. Was bedeutet es, einen Demenzkranken zu pflegen? Was bringen die schwarz-gelben Pläne zur Reform der Pflegeversicherung? Wie lässt sich eine würdevolle Pflege finanzieren? Sind Heime wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
(mdr)
Länge: ca. 60 min.