Folgeninhalt
Im Nordpolarmeer bricht das Eis. Die Sonne geht nicht mehr unter. Bei Temperaturen um zwei Grad machen Inuitkinder eine Schneeballschlacht. Sie haben ihre Jacken ausgezogen und toben im T-Shirt über die Eisschollen, denn: Es ist Sommer in der Kanadischen Arktis! Der Sommer ist traditionell die Zeit der Jagd - für die Tiere und für die Menschen. Wenn das Eis zurückweicht, kehrt auch der Narwal in sein Jagdrevier zurück: Das Einhorn der Meere. Während er zwischen den Eisschollen nach Fischen taucht, wird er selbst zur Beute, denn bei den Inuit ist der Narwal sehr begehrt. Sein kostbares Horn wird gut bezahlt und die vitaminhaltige Haut gilt als Delikatesse. Das Tier wird erlegt und dann so schnell wie möglich ins Sommercamp gebracht. Die Zeit drängt, denn die Fahrt auf dem schmelzenden Eis wird immer gefährlicher... Die Rückkehr der Jäger ist ein Festtag. Die Kinder essen Narwalhaut - Mugtug - und lauschen der Geschichte vom blinden Jungen, der sehend wird und sich an seiner kaltherzigen Mutter rächen will. Es ist die Geschichte vom Narwal...
(WDR)
Länge: ca. 30 min.