Folgeninhalt
"Ohne dass wir das Wohl des Ganzen im Auge haben, erleben wir keine Intuition", sagt die Ethnologin Dr. Christina Kessler. Dieses Miteinander beschränkt sich nicht auf andere Menschen, sondern bezieht die ganze Natur mit ein. "Wir können intuitiv spüren, ob sich ein Igel oder eine Pflanze wohl fühlen.", glaubt der Landwirt Sepp Holzer. "Es muss damit zusammenhängen, dass man diese zwei Bedürfnisse hat: wachsen und dazugehören wollen, dann muss alle Intuition dahin gehen, dass man Bedingungen schafft, die das ermöglichen", sagt der Hirnforscher Professor Dr. Gerald Hüther. Die 13-teilige Dokumentationsreihe "Auf den Spuren der Intuition" stellt ganz unterschiedliche Menschen vor, die alle eines gemeinsam haben: Intuition spielt in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Sie sprechen über ihre Erfahrungen im Umgang mit Intuition und schildern die verschiedenen Facetten dieses Begriffs. Teil sechs beschäftigt sich mit der Intuition im Miteinander.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.