Folgeninhalt
In Südafrika gibt es ein Fleckchen Erde, das bis heute vom Tourismusboom verschont geblieben ist. In KwaZulu-Natal, dem traditionellen Siedlungsgebiet der Zulus, findet der Reisende Nationalparks und Naturschutzgebiete, in denen zahlreiche Tierarten in völliger Freiheit leben. Hier, an der Grenze zu Mosambik, lassen sich Elefanten, Löwen, Büffel, Leoparden und Nashörner in freier Wildbahn beobachten. KwaZulu-Natal gilt seit jeher als Modell für den Natur- und Umweltschutz. Die Lodges in den Naturreservaten unterliegen strengsten Auflagen. So dürfen im iSimangaliso Wetland Park, einem Schutzgebiet am Indischen Ozean, zum Bauen nur bestimmte Materialen verwendet werden, und der Stromverbrauch ist limitiert. Gleichzeitig lernen die Kinder in speziellen Ökocamps den bewussten Umgang mit der Natur und den Wasservorräten. Südafrika hofft auf die junge Generation, die zu den ersten gehört, die die Apartheid nie kennengelernt hat.
(arte)
Länge: ca. 26 min.