Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?

UPDATE: Mittlerweile ist klar, dass es sich bei Raabs erster Ankündigung ganz offensichtlich um einen PR-Stunt gehandelt hat. So ist einer RTL-Programmänderung für kommenden Dienstag (16. September) zu entnehmen, dass "Die Stefan Raab Show" nur von 20.15 bis 20.30 Uhr eingeplant ist, ehe "Das Sommerhaus der Stars" starten soll. Alles andere als zufällig folgte parallel zur gestrigen Übertragung des
So! Der Dienstag wäre schon mal gerettet, kommen wir also zum Mittwoch. Da sehe ich ja schon wieder eine Folge 'Das Sommerhaus der Stars'
, so Raab im Video. Auf den Einwand Aber die Leute lieben 'Sommerhaus der Stars
' eines "Mitarbeiters" entgegnet er: Was lieben die Leute noch mehr? Genau! Meine Show kommt jetzt zweimal in der Woche. Aufschreiben!
Die Verwirrung ist perfekt. Allerdings bringt ein Blick in die kommenden Programmwochen ein wenig Licht ins Dunkel.
ZUVOR (9. September): Lange hielt sich RTL mit Infos zur neuen wöchentlichen Show mit Stefan Raab bedeckt, die noch im September als Ersatz für das im Juni nach 31 Folgen abgesetzte
Konkret soll die Personality-Show ab kommendem Dienstag, den 16. September um 20.15 Uhr laufen. Damit kommt es zum direkten Duell mit
In einer Instagram-Story nimmt Stefan Raab auch die Show aufs Korn, die seinetwegen nun erst später starten wird: Huhu, liebe Grüße ins Sonderhaus, äh, ins Sommerhaus! Ich hab eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die gute: Meine neue Show läuft jetzt dienstags um 20.15 Uhr. Die schlechte Nachricht: Im Anschluss läuft trotzdem 'Das Sonderhaus'...
Im Gegensatz zu "TV total" hat "Die Stefan Raab Show" zumindest einen Vorteil: Sie wird live zu sehen sein und kann auch zeitgleich bei RTL+ gestreamt werden. Allzu viele Details zum Konzept oder zur Länge der Show sind allerdings noch nicht bekannt - laut Ticketseite will er sich "wochenaktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen und Ereignissen" widmen. Zuletzt hatte Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL, angekündigt, dass im neuen Format Comedy und Gameshow klar voneinander getrennt werden sollen. Dieses Hybrid hatte bei "Du gewinnst hier nicht die Million" nicht wirklich funktioniert, zumal der Spieleanteil vor allem in der Endphase immer weiter gekürzt wurde.
Ob "Die Stefan Raab Show" quotentechnisch besser funktionieren wird als der Vorgänger, muss sich erst noch zeigen. Generell ging dem Raab-Comeback seit dem erfolgreichen Boxkampf gegen Regina Halmich im September 2024 zuletzt etwas die Luft aus. Eine neue Ausgabe von
auch interessant
Leserkommentare
User_929455 schrieb am 13.09.2025, 02.10 Uhr:
Hab mich geirrt...auch Freitag Stefan Raab :-)User_929455 schrieb am 12.09.2025, 02.32 Uhr:
Haha gestern fast befürchtet: 1+1=3 d.h. jetzt der nächste RTL+Trailer dass auch Do 20:15 Raab gibt, d.h. Di-Do ;-) Freitag wird aber eher nicht werden.pat94 schrieb am 11.09.2025, 13.19 Uhr:
Die Frage ist braucht es diese Show wirklich?
Einen Haufen Kohle reinbuttern für 15 minuten ???User_929455 schrieb am 11.09.2025, 02.47 Uhr:
Sehr originell: Raab läuft am Dienstag UND Mittwoch 20:15 live (siehe 2 Trailer zur Show auf RTL+). Dann lohnt sich ein Wechsel von TV Total von Di auf Mi auch nicht ;-) und Raab kann testen was besser ist: dieses alberne Konkurrenzspiel oder jeder einen eigenen Sendeplatz.Flapwazzle schrieb am 10.09.2025, 11.09 Uhr:
"Konkret soll die Personality-Show ab kommendem Dienstag, den 16. September um 20.15 Uhr laufen."Bei waipu.tv wird da ein verlängertes GZSZ bis 20:30 Uhr ausgewiesen und danach "Das Sommerhaus der Stars"🤔Flapwazzle schrieb am 11.09.2025, 09.10 Uhr:
Danke für die Antwort. Alles klar. Ich habe die Sendung inzwischen bei Euch markiert und werde dann per Mail erinnert. Bis dahin wird es waipu.tv sicherlich schaffen, den Programmplan zu aktualisieren.Bernd Krannich schrieb am 10.09.2025, 11.38 Uhr:
Die jetzige, kurzfristige Ankündigung der Show hat formal eine "Programmänderung" zur Folge, die anscheinend kurzfristig noch nicht bei Waipu eingepflegt wurde.Winslow schrieb am 10.09.2025, 09.11 Uhr:
Oha, laut DWDL bleibt Raab am Mittwoch. UpsTorsten S schrieb am 10.09.2025, 08.17 Uhr:
Das TV-Total auf Pro7 langsam die Luft ausgeht, ist keine Überraschung, aber dennoch läuft es gut. Nun wieder dagegen anzutreten wird nicht gelingen. Raab täte gut einen anderen Tag zu wählen, da außer TV-Total kein anderes Format auf Pro7 noch gut läuft. Sehen wir mal von Wer stieht mir die Show ab, die gerade pausiert. Jeder andere Tag würde Raab da besser tun um zumindest mal Neugierige anzulocken. Zuschauer von dem Einmachglas TV-Total wegzukriegen ist Unmöglich.Grummler schrieb am 10.09.2025, 05.58 Uhr:
Schade dass er nicht merkt, dass seine Zeit halt einfach vorbei ist. Da wird ein TV Total Imitat zur besten Sendezeit nichts dran ändern.Spooky78 schrieb am 10.09.2025, 00.55 Uhr:
Mit der neuen Show ausgerechnet auf den Dienstag zu gehen und damit Puffis TV-Total zu folgen, grenzt schon an Stalking. Mal ehrlich, was stimmt mit dem Mann nicht? Wie wenig Selbstbewusstsein kann man haben, wenn der eigene Lebenszweck offenbar nur noch daraus besteht, dem selbst erwählten Nachfolger zu schaden? Von "König Lustig" zu "Prinz Peinlich". Allmählich kann man nur noch Mitleid mit ihm und den anderen alten weißen Männern der deutschen Comedy-Szene haben. Die altern noch schlechter als ihre Witze.Andererseits machen es ihnen ihre designierten Nachfolger aber auch zu leicht, indem sie bei wirklich jedem TV-Auftritt dasselbe Set spielen, z.B. gerade heute wieder beim TV Total Stand-Up Club. Ich mag Abdelkarim, aber die Woolworth-Nummer kann ich bald auswendig mitsprechen, so oft habe ich die schon im TV gesehen. Und bei Gstettenbauer & Co. sieht es nicht viel besser aus. Die checken einfach nicht, dass man im TV mehr bieten muss, als nur das allabendlich Standardprogramm abzuspulen. Das kann man vielleicht auf Tour machen, wo nur die wenigsten Zuschauer ein Programm mehr als einmal sehen, aber im TV ist das vollkommen unprofessionell.Johannes Braun schrieb am 12.09.2025, 14.38 Uhr:
Mit dem Beitrag stellst du wunderbar die absurde Denkweise linker Geisteshaltung unter Beweis. Wer die einzig akzeptable Meinung nicht teilt, ist automatisch AfD-Sympathisant bzw. verbreitet deren Narrative. Es gibt unzählige Menschen - nämlich die deutliche Merheit -, die von Gendern und Wokeness genervt sind, ohne dass sie daran denken würden, die AfD zu wählen. Es ist Teil des Problems, wenn du und viele andere Linke das automatisch mit rechstextremem Gedankengut gleichsetzen und überhaupt nicht mehr zwischen einer legitimen rechten Ansicht differenzieren können. Dabei ist es sogar Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen, auch diese gesellschaftliche (Mehrheits!)-Meinung abzubilden - neben der linken Satire-Übermacht in Gestalt von Böhmermann, Bosetti, Kebekus, Uthoff und Co. Deshalb wirst auch du einen Dieter Nuhr ertragen müssen, selbst wenn bei dir anscheinend schon dessen Name zu Herzrasen führt.Spooky78 schrieb am 11.09.2025, 12.56 Uhr:
Ich verfolge das Schaffen von Dieter Nuhr seit ca. 30 Jahren und das von Dieter Hallervorden sogar seit 40 Jahren und kann das durchaus richtig einordnen. Natürlich „schießen“ beide auch gegen die AfD - bloß um Sekunden später schon wieder genau deren Narrative zu verbreiten (Grüne/Habeck/Greta/Wokeness/faule Jugend/Gender-Wahn sind an allem Schuld und der Klimawandel ist gar nicht so schlimm). Nuhrs Duzfreund Lindner und dessen FDP - übrigens auch seit Jahrzehnten die Lieblings-Partei seines Kollegen Hallervorden -, die maßgeblich Schuld am Scheitern der Ampel waren, verschonen beide hingegen stets komplett. Früher waren sie da deutlich ausgewogener unterwegs. Ich „dränge“ sie daher nirgendwo hinein, das erledigen die beiden schon selbst von ganz allein. Und wer das nicht bemerkt, sollte lieber selbst mal an seiner Aufmerksamkeit arbeiten - egal wie alt er ist. Alter an sich ist auch kein Grund für irgendeine Geisteshaltung. Die leider schon verstorbenen Gerhart Baum, Norbert Blüm oder Heiner Geißler sind dafür die besten Beispiele.Tom_Cat schrieb am 10.09.2025, 22.49 Uhr:
Überprüfe lieber mal deine Aufnahmefähigkeit. Merkst noch nicht mal wie ein Nuhr AUCH über das rechte Spektrum herzieht. Nuhr oder Hallervorden da reinzudrängen ist einfach dreist.
Und warte ab, bist du 90 bist. Gutes Gelingen.Spooky78 schrieb am 10.09.2025, 12.55 Uhr:
Es geht mir nicht um das Alter per se , sondern um das Klischee-Bild des „alten, weißen Mannes“. Es gibt auch Comedians und Kabarettisten, die im höheren Alter noch offen für frische Ideen sind und nicht nur ständig einer Vergangenheit nachtrauern, die es so nie gegeben hat. Als positive Beispiele würde ich da den leider bereits verstorbenen Dieter Hildebrandt, aber auch Jürgen Becker, Georg Schramm oder Torsten Sträter nennen wollen. Andere wiederum, z.B. Dieter Nuhr, Dieter Hallervorden, Jürgen von der Lippe oder Helmut Schleich, driften mit zunehmendem Alter hingegen immer mehr in eine spießbürgerliche bis zuweilen rechte Ecke ab, die in ihrer Einseitigkeit nur noch peinlich ist und an der gesellschaftlichen Realität völlig vorbeigeht. Sie sind damit die sprichwörtlichen „alten, weißen Männer“, die ich meine und für ihr Verhaften in einer längst überholten Vergangenheit kritisiere.
Pufpaff läuft übrigens Gefahr, mittelfristig ebenfalls in diese Kategorie zu rutschen, da er sich zunehmend dem Flachwitze- und Bierzelt-Niveau des alten TV Total-Formats anzubiedern versucht und seinen anarchischen Humor, den er noch zu seinen 3sat-Zeiten zeigte, immer mehr verkümmern lässt. Er wäre daher gut beraten, der Sendung endlich seinen eigenen Stempel aufzudrücken, statt ständig nur eine schlechte Raab-Kopie abzugeben, um die Stammzuschauer nicht zu verprellen.Und was das Mitbestimmungsrecht der Stand-Upper im TV angeht, teile ich die Auffassung, würde mir aber trotzdem mehr Mut auf beiden Seiten wünschen.Johannes Braun schrieb am 10.09.2025, 02.03 Uhr:
Ohne das dämliche "alter, weißer Mann"-Argument geht es bei dir auch nicht, oder? Gerade Leute, die sonst gegen Diskriminierung poltern, betreiben gerne aktives Altersshaming. Jemanden aus Altersgründen plötzlich abzulehnen, nur weil er heute immer noch genau das macht, wofür er in jungen Jahren gefeiert wurde, ist sowas von bescheuert. Ohne Raab würde es keinen Pufpaff geben und dessen Witze bei TV total sind heute keinen Deut anspruchsvoller. Es muss ja irgendwas Gravierendes vorgefallen sein, weshalb Raab ihm inzwischen schaden will. Vielleicht ist der lustige "Onkel Puffi" ja hinter den Kulissen gar nicht so nett.Was die Auftritte von Stand-up-Comedians im Fernsehen angeht, haben diese übrigens oft kein Mitbestimmungsrecht. Meistens werden sie von der Produktion für eine bestimmte Nummer/Set gebucht und müssen diese dann auch wie gewünscht in der Sendung zum Besten geben. Es gibt nur wenige Sendungen, in denen Comedians das selbst oder spontan entscheiden dürfen.mork.vom.ork schrieb am 10.09.2025, 00.10 Uhr:
Eine Show zu machen reicht Raab nicht, dass sie erneut ins direkte Duell mit TV total geschickt wird zeigt einmal mehr, dass er auch seinen alten Formaten unbedingt schaden will. Aber nachdem dies schon im ersten Versuch grandios gescheitert ist, wird seine neue Show ein Flop mit Ansage. Auch, weil ihm nichts Neues einfällt.
Die Show mit Bully hätte eine Chance, wenn Raab sich nicht so in den Vordergrund drängen und Bully zum Nebendarsteller degradieren würde.SerienFan_92 schrieb am 09.09.2025, 21.57 Uhr:
Und weshalb sollte diese Show jetzt besser laufen als seine letzte ?
Im Grunde ist doch jede neue Show immer nur "TV Total 2.0"
Wahrscheinlich ärgert sich Raab mittlerweile, dass er alle seine alten Shows an Pro7 verkauft hat...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
"Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun






















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
