Folgeninhalt
Der Regierung steht ein Abhörskandal ins Haus: Anne Sophie Lindenkrone, der Vorsitzenden der Solidarischen Sammlung, fallen bei einer Bürosanierung Überwachungskameras in die Hände. Innenminister Troels Höxenhaven, der die Geräte installieren ließ, gerät unter Druck, lässt jedoch zur Legitimierung und gegen Birgittes Willen ein Tonband veröffentlichen, auf dem extremistische Äußerungen Lindenkrones zu hören sind. Höxenhaven verliert das Vertrauen der Premierministerin; das Kabinett wird geschwächt. Auch im Privaten stehen Umbrüche bevor: Katrine intensiviert das Verhältnis zu ihrem Fitnesstrainer, obwohl die beiden ganz unterschiedliche Interessen haben. Währenddessen steht Birgittes Ehe mit Phillip vor einer harten Probe: Die Familie der Regierungschefin kommt mehr als einmal zu kurz, und ausgerechnet in dieser Situation muss sich Phillip der Reize einer aufdringlichen Studentin erwehren ...
(arte)
Länge: ca. 55 min.