Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Die Befreiung

D, 2004

  • 49 Fans
  • Serienwertung0 9149noch keine Wertungeigene: –
02

Die Hölle von Monte Cassino

Folgeninhalt
Es war die Schlacht um den "heiligen" Berg. Am Morgen des 15. Februar 1944 hielten die Mönche von Monte Cassino wie gewohnt ihre 9.00 Uhr-Messe. Auch etwa 800 Flüchtlinge und Verwundete, Frauen und Kinder befanden sich im Kloster - ein einzigartiges Kulturdenkmal, das 529 von Benedikt von Nursia errichtet worden war. 229 US-Bomber der 12. und 15. Luftflotte waren im Anflug: Über dem Klosterberg klinkten sie ihre tödliche Fracht aus. 435 Tonnen Brand- und Sprengbomben verwandelten Monte Cassino in ein Inferno aus Feuer und Rauch. Die Abtei wurde regelrecht in Stücke gerissen. Die Geburtsstätte des Benediktinerordens, 150 Kilometer südlich von Rom, glich am Ende einer Trümmerwüste. Auf alliierter Seite hieß es, die Deutschen hätten die Abtei zu einer "Schlüsselstellung gemacht und mit schweren Geschützen bestückt". Doch traf das wirklich zu? War die totale Zerstörung einer "Wiege des Abendlandes" ein sinnloser Akt, wie die NS-Propaganda in alle Welt hinausposaunte? Oder gab es Anzeichen, dass das Kloster doch noch militärisch genutzt wurde?
(ORF)
Folge "Die Hölle von Monte Cassino" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.05.2004, ZDF
TV-Termine