Folgeninhalt
Nach der Invasion in der Normandie schien die deutsche Wehrmacht zu keiner Gegenoffensive mehr fähig. Das war ein verhängnisvoller Irrtum. Am 16. Dezember 1944 begann die "Ardennenoffensive". Hitler ließ die letzten Reserven der Wehrmacht mobilisieren und stürzte die Alliierten in ihre schwerste Krise seit der Landung auf dem europäischen Festland. Die Ardennen-Offensive brach im alliierten Bombenhagel zusammen. Anfang März 1945 standen die US-Truppen am Rhein.
(ZDF)