Folgeninhalt
Die viel beachtete Reportagereihe "Das Experiment" stand schon in der Vergangenheit für einzigartige Einblicke in fremde Lebenswelten mitten in Deutschland. So berichtete "Das Experiment - 30 Tage obdachlos" eindrucksvoll über das Leben eines Menschen am Rande des sozialen Abgrunds. Bei "30 Tage im Rollstuhl" wurde der Alltag eines gehbehinderten Menschen dokumentiert. Die dritte Ausgabe der Reihe hat Religion zum Thema. Mehrere Millionen Muslime leben in Deutschland. Aber wie sie hier leben, ist oft kaum bekannt. Was bedeutet es beispielsweise, zum Fastenmonat Ramadan tagsüber nichts zu essen und zu trinken? Wie leben Frauen mit den Kleidungsvorschriften des Islam? Welche Nahrungsmittel darf man als gläubiger Muslim zu sich nehmen? Eine junge, selbstbewusste und emanzipierte Studentin versucht, diese Fragen für sich zu beantworten und lebt 30 Tage wie eine gläubige Muslima.
(RTL)