Folgeninhalt
In Rumänien bildeten jahrhundertelang die Deutschen neben den Ungarn eine bedeutende Minderheit mit über fünf Prozent der Gesamtbevölkerung. Am bekanntesten sind wohl die Siebenbürger-Sachsen, Kolonisten, die um 1150 vom ungarischen König Geza auf dem "Königsboden", der Gegend um Hermannstadt (heute rumänisch Sibiu), angesiedelt wurden. Die Rumäniendeutschen brachten eine Anzahl herausragender Persönlichkeiten hervor, wie z. B. den Reformator Johannes Honterus, den Raketenpionier Herman Oberth oder die Schriftsteller Paul Celan und Herta Müller. Nach dem großen Dichter Nikolaus Lenau wurde sogar eine Stadt benannt: Lenauheim.
(BR)
Länge: ca. 45 min.