Folgeninhalt
Kontakte zwischen Kroaten und Deutschen begannen noch in der Zeit, als unsere Vorfahren in ethnisch nicht exakt differenzierten Gemeinschaften von Slawen und Germanen lebten. Sie sind über die Jahrhunderte hinweg nie abgerissen - bis in die neueste Zeit, als sich Kroatien von Jugoslawien lossagte und von der Bundesrepublik als einer der ersten Staaten anerkannt wurde. Die deutsche Sprache wurde bis Ende des 19. Jahrhunderts als Hauptsprache verwendet; Schriftsteller wie Roda-Roda oder Theodor Körner bereichern die deutsche Literatur. Als Teil der k. u. k. Monarchie im 1. Weltkrieg, sowie als Hitlers Verbündete im 2. Weltkrieg entstand viel Leid auf beiden Seiten. Heute leben wieder ausgewanderte Deutsche in Kroatien und hoffen mit den Einheimischen auf eine baldige Aufnahme des Landes in die Europäische Union.
(BR)
Länge: ca. 45 min.