Folgeninhalt
In dem kleinen Land Slowenien, das vom 15. Jahrhundert bis Ende des 1. Weltkriegs zu Österreich-Ungarn gehörte und etwa die Fläche Hessens aufweist, gibt es viele deutsche Spuren. Schon rein sprachlich lassen sich Verbindungen feststellen: Laibach und Marburg - so lauteten beispielsweise die deutschen Namen für Ljublijana und Maribor. Zahlreiche Deutsche siedelten im Lande, wobei vor allem eine deutsche Exklave besonders ins Auge fällt: die deutsche Sprachinsel Gottsche, in der etwa 180 deutsche Siedlungen liegen.
(BR)
Länge: ca. 45 min.