Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
364

Die große Samstags-Dokumentation

D, 2009–2014

Die große Samstags-Dokumentation
  • 364 Fans
  • Serienwertung4 155183.50von 10 Stimmeneigene: –
01

Das Ende der DDR - vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung

Folgeninhalt
28 Jahre lang hat die Berliner Mauer den DDR-Bürgern jeden Tag ihre Grenzen aufgezeigt - bis zum 9. November 1989. Es war ein Tag, der Geschichte machte: Eine friedliche Revolution beendete die Zeit des "Kalten Krieges". Als sich am Grenzübergang Bornholmer Straße der Schlagbaum öffnete und die Menschen fassungslos jubelnd in den Westen strömten, glaubte jedoch noch niemand, dass schon ein Jahr später erneut gefeiert würde: die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Dazwischen lag ein Jahr der Diplomatie, des Pokerns und des Zerrens - vor allem auf Seiten der Bevölkerung. Reporter und Kamerateams von SPIEGEL TV haben das letzte Jahr der DDR intensiv beobachtet. Ihnen ist es gelungen in Bereiche vorzudringen, die bis dahin für die Öffentlichkeit nicht zugänglich waren - und sie stießen dabei auf Geschichten und Schicksale, die selbst die erfahrensten Reporter erschütterten. Zum ersten Mal konnten sich die Bürger beider deutscher Staaten wirklich "ein Bild" des tatsächlichen Lebens in der DDR machen. Für diese vierstündige Dokumentation hat Autor Thomas Schaefer das damalige Filmmaterial noch einmal gesichtet und aus hunderten Kassetten eine einzigartige Chronologie erstellt - mit zum Teil bisher unveröffentlichtem Bildmaterial. Die außergewöhnliche Sendelänge erlaubt einen tiefgehenden Einblick, gibt Menschen und Geschichten Raum, die sonst zu kurz kommen. Kommentiert werden die Ereignisse von prominenten Zeitzeugen wie Katrin Saß, Lothar de Maizière, Wolfgang Schäuble, Christiane Paul, Matthias Platzeck, Sebastian Krummbiegel, Thomas Brussig, Joachim Gauck, Jens Weissflog, Anja Kling und Bärbel Bohley.
(VOX)
Folge "Das Ende der DDR - vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.10.2009, VOX
TV-Termine