Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl gehören als Münchner Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr zu den beliebtesten und dienstältesten
Ivo Batic und Franz Leitmayr stehen nach 35 gemeinsamen Dienstjahren kurz vor der Rente. Doch vier Tage vor ihrer Verabschiedung wird eine weibliche Leiche in einem städtischen Betriebsraum tief unter dem Münchner St.-Quirin-Platz gefunden. Die Tote ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Wer hatte Zugang zu diesem Ort, der nicht öffentlich ist, und der nicht der Tatort gewesen sein kann? Und wie sollen Batic und Leitmayr innerhalb so weniger Tage einen Fall aufklären, bei dem sie nicht einmal das Opfer identifizieren können? Müssen sich die beiden etwa nach einer Ära erfolgreicher Ermittlungsarbeit mit einem ungelösten Fall aus dem Dienst verabschieden?
Das Verbrechen versetzt ganz München in Angst und Schrecken. Trotz der extrem kniffligen Faktenlage ist Aufgeben für die Kommissare keine Option. Offenbar schleicht ein mörderisches Phantom unbemerkt durch Münchner Mietwohnungen - niemand scheint mehr sicher. Um den Fall zu lösen, überschreiten Batic und Leitmayr sogar ihre dienstlichen Grenzen. Jedoch schließen sie zusammen mit Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer), der den Fall seiner Vorgesetzten übernehmen möchte, die falschen Schlüsse. Die Ereignisse überschlagen sich. Letztendlich stehen die Ermittler einem ganzen Netz krimineller Gewalt gegenüber, aus dem es kein Entkommen gibt. Fast scheint es so, als gäbe es für wahre Legenden nie einen wirklichen Ruhestand...In weiteren Rollen spielen Lara Feith, Daniel Noël Fleischmann, Stefan Betz, Maxi Schafroth, Max Schmidt, Eva Karl Faltermeier, Gerhard Wittmann, Niklas Mitteregger und Johanna Bittenbinder mit. Die Dreharbeiten zu der Doppelfolge, die als Fälle 99 und 100 für Batic und Leitmayr gezählt werden, laufen seit dem 7. Mai und noch bis zum 16. Juli in München und Umgebung. Die Regie führt Sven Bohse nach Drehbüchern von Johanna Thalmann und Moritz Binder (beide schrieben auch den Münchner "Tatort"-Fall "Dreams"). Als Produktionsfirma fungiert die NEUESUPER GmbH mit Simon Amberger, Korbinian Dufter und Rafael Parente als Produzenten und Annsophie Hanken als Producerin.
auch interessant
Leserkommentare
Old School schrieb am 13.05.2025, 16.05 Uhr:
Wilsberg-Syndrom! Der will uns auch noch weiterquälen um die 100 voll zu bekommen. Fast nur noch Mist-Folgen, aber er dreht weiter egal was kommt! 🤢>Hauptsache die 100 voll gemacht egal was für ein Mist gesendet wird. <<<
Ondina schrieb via tvforen.de am 13.05.2025, 11.46 Uhr:
Nach langem mal wieder einen Münchner Tatort geschaut den ich tatsächlich bis zum Ende geschaut habe warum auch immer.
Eigentlich sollte man aufhören wenn es am schönsten ist aber diesen Zeitpunkt haben die Münchner verpasst. Hauptsache die 100 voll gemacht egal was für ein Mist gesendet wird.badspaenzer schrieb via tvforen.de am 16.05.2025, 08.37 Uhr:
eben Kappl Deininger hatten noch ein bisschen Restqualität.
der saarländische Dialekt hat ihnen wahrscheinlich das Genick gebrochen.
Dabei wäre es doch gerade der Lokalkolorit, der überhaupt die Tatortflut vertretbar machen würde.
aber der ist fast überall weg.
die Fälle ja eh immer seltsamer, sind es aufgeblähte Soko XY Folgen geworden mit einem Zusatz an Absurdität.Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 15.05.2025, 02.12 Uhr:
Der Münchner Tatort ist einer der besten und gehört nicht umsonst zu den beliebtesten! Währen sich viele Tatort Teams sehr oft in viel zu viel Psychologie verirren, konnten die Münchner 35 Jahre durchgehend das halten, was man von einem Krimi erwartet: Krimispannung! Dabei gab es oft wirklich gut durchdachte und ungewöhnliche Storys. Alleine die letzten beiden, einer davon spielte nahezu komplett auf einem US Army Stützpunkt, waren absolute Klasse!Ich hoffe mir für die beiden definitiv ein Happy End. Einen schönen Ruhestand haben sich die beiden verdient.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 14.05.2025, 17.38 Uhr:
Ondina schrieb:
Nach langem mal wieder einen Münchner Tatort
geschaut den ich tatsächlich bis zum Ende
geschaut habe warum auch immer.
Eigentlich sollte man aufhören wenn es am
schönsten ist aber diesen Zeitpunkt haben die
Münchner verpasst. Hauptsache die 100 voll
gemacht egal was für ein Mist gesendet wird.
Das sehe ich genauso, ich fand die beiden nie so besonders, erst seit Ferdinand Hofer mit dabei ist, fand ich sie ganz interressant. Wirklich schade fand ich damals das der SR Tatort mit Kappl & Deiniger (Maximillian Brückner & Gregor Weber) nach 7 Folgen beendet wurde. Angeblich sei die Geschichte der beiden "auserzählt", wobei sie sich gerade, nach vielen Differenzen, warm gelaufen hatten.
Die schnarchigen Nachfolger waren glücklicherweise nach einer Folge mehr weg.badspaenzer schrieb via tvforen.de am 12.05.2025, 20.08 Uhr:
um was geht es diesmal? Entführung durch Außerirdische?
ich kann die modernen Tatorte nicht ernst nehmen. die Fälle werden immer absurder.
und die Flut an Tatorten führt dazu, dass jeder den anderen toppen will.
das führt dann zu konfusem Unsinn.Old School schrieb am 12.05.2025, 18.58 Uhr:
... und am Ende werden Beide erschossen ... 😉
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
