Folgeninhalt
Michail Gorbatschow, als Reformator von den westl. Ländern gefeiert, wird von den zunehmenden Unruhen in seinem Land erdrückt. Nach einem missglückten Putschversuch im Sommer 1991 übernimmt sein Rivale Boris Jelzin die Zügel. Am 25. Dezember 1991 schließlich kündigt Gorbatschow in einer Fernsehansprache seinen Rücktritt als Präsident der UdSSR an und besiegelt damit die Auflösung der einstigen Weltmacht. Symbolisch wird am Abend die Flagge der Sowjetunion mit Hammer und Sichel im Moskauer Kreml eingeholt und durch die weiß-blau-rote Flagge Russlands ersetzt. Der Sozialismus ist Geschichte.
(Sky)
Länge: ca. 55 min.