Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4174

Hubert und/ohne Staller

D/A, 2011–

Hubert und/ohne Staller
Serienticker
  • Platz 304174 Fans
  • Serienwertung4 189424.48von 143 Stimmeneigene: –
116

Floßfahrt ohne Wiederkehr

Folgeninhalt
Eine stimmungsvolle Floßfahrt auf der Isar beginnt schon vor dem Start mit Randale. Hubert und Staller werden gerufen, Sepp Liegl, den randalierenden Schlagzeuger der Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Als einige der Anwesenden schließlich Sepp Liegl zur Abkühlung ans Ufer schleppen, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der im Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager liegt tot im Wasser. Er wäre wohl auf Nimmerwiedersehen abgetrieben, hätte sich seine Kleidung nicht im Ufergebüsch verfangen. Nach einer Untersuchung durch Dr. Licht steht fest, dass Trager bereits tot war, als er ins Wasser geworfen wurde - es handelt sich also um Mord. Doch wer könnte ein Motiv gehabt haben, den Mann aus dem Weg zu räumen? Tragers schockierte Lebensgefährtin Uta Habermann kann Hubert und Staller die vollständigen Wertgegenstände ihres Freundes präsentieren - Raub scheidet also aus. Beim Besuch in Tragers Antiquitätengeschäft entdeckt Staller zufällig die Polizeiuniform seines Großvaters und gerät völlig aus dem Häuschen. Sein Kollege Hubert hat jedenfalls alle Mühe, Stallers Interesse wieder auf den Mordfall zu lenken. Bis auf Uta Habermanns Exmann Andreas Habermann scheint Trager keine Feinde gehabt zu haben. Bei der Befragung ist er jedenfalls der Einzige, der offensichtlich keinen Anteil an Tragers Tod nimmt. Auch der Hamburger Antiquitätenhändler Helge Petersen, der in Wolfratshausen seinen Freund und Kollegen Trager besuchen will, kann sich die Tat nicht erklären. Hubert und Staller finden allerdings heraus, dass Petersen seit längerem Geschäfte mit einem weiteren Antiquitätenhändler in Wolfratshausen macht. Und das hat er bisher verschwiegen ...
(ARD)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Floßfahrt ohne Wiederkehr" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • videoload
    Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch720pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Hubert (Christian Tramitz, im Hintergrund, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, im Hintergrund) wurden gerufen, Sepp Liegl, den randalierenden Schlagzeuger der Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Dabei machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der im Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager liegt tot im Wasser. Andreas Habermann (Stefan Wilkening), der Ex-Mann von Tragers Lebensgefährtin ist der einzige, der keinen Anteil an Tragers Tod nimmt.
    Hubert (Christian Tramitz, im Hintergrund, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, im Hintergrund) wurden gerufen, Sepp Liegl, den randalierenden Schlagzeuger der Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Dabei machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der im Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager liegt tot im Wasser. Andreas Habermann (Stefan Wilkening), der Ex-Mann von Tragers Lebensgefährtin ist der einzige, der keinen Anteil an Tragers Tod nimmt.
    Bild: © ARD/TMG/Katrin Krammer
  • ARD HEITER BIS TÖDLICH - HUBERT UND STALLER - neue Vorabendserie mit 16 Folgen, Folge 16 "Floßfahrt ohne Wiederkehr", am Mittwoch um 18.30 Uhr im Ersten. Hubert (Christian Tramitz, l.) muss sich mal wieder von seiner Ex-Frau, der Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler, M.) belehren lassen. Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) ist der lachende Dritte.
    ARD HEITER BIS TÖDLICH - HUBERT UND STALLER - neue Vorabendserie mit 16 Folgen, Folge 16 "Floßfahrt ohne Wiederkehr", am Mittwoch um 18.30 Uhr im Ersten. Hubert (Christian Tramitz, l.) muss sich mal wieder von seiner Ex-Frau, der Pathologin Dr. Anja Licht (Karin Thaler, M.) belehren lassen. Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) ist der lachende Dritte.
    Bild: © ARD/TMG/ Katrin Krammer
  • Hubert (Christian Tramitz, 2. von rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von links) wurden gerufen, Sepp Liegl (Eisi Gulp, links) den randalierenden Schlagzeuger einer Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Dabei machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der im Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager (Michael Zacherl, liegend) liegt tot im Wasser. Dr. Licht (Karin Thaler) hat festgestellt, dass Trager bereits tot war, als er ins Wasser geworfen wurde.
    Hubert (Christian Tramitz, 2. von rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von links) wurden gerufen, Sepp Liegl (Eisi Gulp, links) den randalierenden Schlagzeuger einer Floßkapelle, zur Räson zu bringen. Dabei machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der im Ort ansässige Antiquitätenhändler Josef Trager (Michael Zacherl, liegend) liegt tot im Wasser. Dr. Licht (Karin Thaler) hat festgestellt, dass Trager bereits tot war, als er ins Wasser geworfen wurde.
    Bild: © ARD/TMG/ Katrin Krammer
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.02.2012, Das Erste
TV-Termine