Folgeninhalt
Knut, Eisbärbaby-Superstar aus dem Zoo Berlin, wächst und gedeiht. Ein halbes Jahr nach der Geburt ist aus dem knapp ein Kilo schweren, plüschig weißen Fellknäuel ein stattlicher, kleiner Eisbärjunge geworden. Während die Besucher weiterhin in Scharen zu Knuts Revier pilgern, tastet sich der neue Publikumsliebling an sein Leben als Raubtier heran. "Knut, der Eisbärjunge" erzählt in zehn aufregenden Folgen, wie der knuddelige Zoonachwuchs in die Fußstapfen seiner Eltern Lars und Tosca tritt. Wer ein echter Eisbär werden will, sollte ordentlich schwimmen lernen, richtiges Fleisch zu sich nehmen - und der muss sich natürlich längst nicht alles gefallen lassen. Das bekommen vor allem Knuts Ersatzeltern zu spüren, die Tierpfleger Thomas Dörflein, Ronny Henkel und Markus Röbke, die den kleinen Eisbären seit den ersten Tagen nach der Geburt betreuen. Statt liebevollem Schnurren gibt es jetzt auch schon mal für sie den einen oder anderen Tatzenhieb und knutigen Protest, wenn die Schlafkiste zu früh ruft. Wie Knut allmählich lernt, auch ohne seine Ersatzfamilie auf eigenen Beinen zu stehen und wie ihm die Pfleger heimlich dabei helfen, ein ganz Großer zu werden, verrät "Knut, der Eisbärjunge".
(rbb)