Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Reiseführer durch die Galaxie

(A Traveler's Guide to the Planets) 
USA, 2010

  • 74 Fans
  • Serienwertung0 16979noch keine Wertungeigene: –
03

Saturn

(Saturn)
Folgeninhalt
1610 beobachtete Galileo Galilei bei Fernrohrstudien des Saturn zwei merkwürdige Ausbuchtungen zu beiden Seiten des Planeten. Aufgrund der geringen Auflösung seines optischen Instruments waren diese "Henkel", wie Galilei sie taufte, für ihn nur schwer zu deuten. Als er die Beobachtung später nicht verifizieren konnte, verfolgte der berühmte Astronom und Mathematiker die rätselhafte Erscheinung nicht weiter. Erst mit dem Aufkommen verbesserter Fernrohre ließ sich das Rätsel lösen: 1659 veröffentlichte der niederländische Gelehrte Christiaan Huygens nach eingehenden Beobachtungen seine Theorie über die Ringe des Saturn. Heute wissen wir sehr genau über die Zusammensetzung der Ringe Bescheid, die aus Stein- und Eispartikeln bestehen und in einem komplizierten System aus über 100.000 Einzelringen angeordnet sind. Zusammengehalten werden sie durch das Zusammenspiel ihrer eigenen Schwerkraft mit den Gravitationskräften der mehr als 60 Saturnmonde. "Reiseführer durch die Galaxie" besucht einen der faszinierendsten Orte unseres Sonnensystems und holt die Ringe und Monde des Saturn dank photorealistischer Computeranimationen zum Greifen nah auf den Bildschirm.
(S1)
Folge "Saturn" anschauen
kompakte Ansicht
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.12.2010, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Mi, 30.05.2012, ServusTV
TV-Premiere: Mo, 15.02.2010, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine