Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

tierisch gut!

D, 2011–

tierisch gut!
ARD/rbb
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 18348noch keine Wertungeigene: –
17

Prinzessin Rani: Elefantengeburt bei Hagenbeck

Folgeninhalt
Am 3. Juli 2009, wenige Minuten vor der "Tagesschau", ist es endlich soweit: Elefantenkuh Thura bringt ein gesundes Elefantenmädchen im Tierpark Hagenbeck zur Welt. "Rani" heißt die Kleine, in Sanskrit das Wort für "Königin" und "Prinzessin". Rani ließ lange auf sich warten: nach einer Tragzeit von 679 Tagen erblickt sie im Kreis der Herde das Licht der Welt. 18 Stunden dauert die anstrengende Geburt. Mit etwa einem Meter Größe, 90 Kilogramm Gewicht, vier Beinen und einem Rüssel hat die Kleine alles, was ein gesunder Elefant mitbringen muss. Schon jetzt ist Rani der ganze Stolz von Elefantenpfleger Thorsten Köhrmann. Auf sein Kommando heben Thura, Yashoda, Mogli und die anderen Elefanten-Damen brav das Bein. Er spielt Fußball mit Thai, dem Elefanten-Teenager, führt seine Schützlinge an heißen Sommertagen in den "Strand-Klub" und hält ihnen den Rüssel, wenn der Tierarzt Blut abnehmen muss. Kein anderer Pfleger wird von den Dickhäutern so respektiert wie Thorsten Köhrmann. Hagenbeck ist führend im Umgang mit Dickhäutern und der erste Tierpark, in dem erfolgreiche Herdengeburten stattgefunden haben. Mit dem Elefanten Hussein besitzt Hagenbeck einen äußerst erfolgreichen Zuchtbullen - seit 1992 kamen zehn gesunde Babys auf die Welt. Die Herde lebt in einer naturnah gestalteten Anlage mit knapp 8.000 qm Fläche. Während der Geburt im Schutze der großen Elefantenhalle, sind alle weiblichen Herdenmitglieder - ähnlich wie in freier Wildbahn - mit dabei. Hagenbecks Tierarzt Dr. Flügger und die Tierpfleger halten Abstand und würden nur im Notfall zu Hilfe eilen. Im Alltag allerdings suchen die Pfleger den direkten Kontakt zu den - weiblichen - Elefanten. Diese Methode ermöglicht einen vertrauensvollen Umgang und erleichtert die Pflege und Behandlung durch einen Tierarzt. Ohne sie wäre Thuras "Schwangerschaftsvorsorge" mit Ultraschall und Blutabnahme ungleich schwieriger, wenn nicht gar unmöglich gewesen. Der Tierpark Hagenbeck setzt sich seit langem für die Erhaltung der bedrohten Asiatischen Elefanten ein. Mit Erfolg: Hier lebt eine der größten Herden Europas. Die kleine Rani macht nun das Dutzend voll. Der Film begleitet Hagenbecks Elefantenpfleger Thorsten Köhrman und seine Kollegen in ihrem Alltag, gibt Informationen zur modernen Elefantenhaltung und -zucht und zeigt in anrührenden Aufnahmen die Geburt von "Prinzessin Rani".
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Prinzessin Rani: Elefantengeburt bei Hagenbeck" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.02.2012, Das Erste
TV-Termine