Folgeninhalt
Der amerikanische Charakterdarsteller Martin Sheen begibt sich mit "Auf den Spuren meiner Ahnen" auf eine Reise in die Vergangenheit seiner Familie. Sheens bürgerlicher Name, Ramón Estévez, lässt vermuten, dass sein Vater aus Spanien stammt.
Doch zuerst beschäftigt sich Sheen aber mit der irischen Familie seiner Mutter. Sheen beginnt seine Suche in Dublin und stößt rasch auf seinen Onkel, der ein politscher Aktivist war. Er kämpfte eine Zeit lang sogar im Untergrund für eine irische Republik und war Mitglied der radikalen IRA.
Weiter geht es nach Madrid, wo Sheen herausfindet, dass ein Bruder seines Vaters, sein Onkel Matías, zur Zeit des Franco-Regimes im Gefängnis saß, weil er Kommunist war. Sheen zollt dem Mann Tribut, in dem er das Gefängnis besucht, in dem Matías Estévez eingesperrt war.
Am Ende der Ahnenforschung erstellt der Schauspieler noch einen detaillierten Stammbaum der Estévez-Familie. Bei dieser Arbeit kommt eine schreckliche Familientragödie ans Licht...
Doch zuerst beschäftigt sich Sheen aber mit der irischen Familie seiner Mutter. Sheen beginnt seine Suche in Dublin und stößt rasch auf seinen Onkel, der ein politscher Aktivist war. Er kämpfte eine Zeit lang sogar im Untergrund für eine irische Republik und war Mitglied der radikalen IRA.
Weiter geht es nach Madrid, wo Sheen herausfindet, dass ein Bruder seines Vaters, sein Onkel Matías, zur Zeit des Franco-Regimes im Gefängnis saß, weil er Kommunist war. Sheen zollt dem Mann Tribut, in dem er das Gefängnis besucht, in dem Matías Estévez eingesperrt war.
Am Ende der Ahnenforschung erstellt der Schauspieler noch einen detaillierten Stammbaum der Estévez-Familie. Bei dieser Arbeit kommt eine schreckliche Familientragödie ans Licht...
(RTL Living)
Länge: ca. 45 min.