Folgeninhalt
Auf dem kleinen Planet der Natur gelangen Bing und Bong in eine Höhle. Dort entdecken sie eine Maschine, die ihnen im Zeitraffer zeigt, was ein Baum so alles in einem Jahr durchmacht: Blättersprießen, Blühen, Blätter verlieren und Winterschlaf.
Bitte anschnallen, und los geht's, lautet das Kommando für Bing und Bong, zwei schneeweiße Wuschelwesen, die per Weltraumsofa durchs All sausen und die außergewöhnlichsten Planeten besuchen. Zum Beispiel den kleinen Planet der vielen Farben, auf dem Bing und Bong erfahren, dass man Rot, Grün, Blau und Gelb herrlich miteinander mischen kann und so wieder neue Farben entstehen. Spannend wird es für die zwei Sofa-Flitzer auch auf dem kleinen Planet der vielen Sachen und dem kleinen Planet der Geräusche. Wo sie auch landen, die beiden Wuschelköpfe begegnen skurrilen Völkchen, etwa den Hüpfern, von denen sie eine Menge lernen können.
'Kleine Planeten - Gute Reise, Bing und Bong!', so viel ist mal klar, vermittelt Wissen. Zielgruppe der Serie sind Kinder im Vorschulalter. 'Children's Television Workshop' ('Sesamstraße') konzipierte die 'Wissenschaftssendung' für kleine Leute, um ihnen unsere wundervolle und faszinierende Welt auf einfache Weise näherzubringen.
Bitte anschnallen, und los geht's, lautet das Kommando für Bing und Bong, zwei schneeweiße Wuschelwesen, die per Weltraumsofa durchs All sausen und die außergewöhnlichsten Planeten besuchen. Zum Beispiel den kleinen Planet der vielen Farben, auf dem Bing und Bong erfahren, dass man Rot, Grün, Blau und Gelb herrlich miteinander mischen kann und so wieder neue Farben entstehen. Spannend wird es für die zwei Sofa-Flitzer auch auf dem kleinen Planet der vielen Sachen und dem kleinen Planet der Geräusche. Wo sie auch landen, die beiden Wuschelköpfe begegnen skurrilen Völkchen, etwa den Hüpfern, von denen sie eine Menge lernen können.
'Kleine Planeten - Gute Reise, Bing und Bong!', so viel ist mal klar, vermittelt Wissen. Zielgruppe der Serie sind Kinder im Vorschulalter. 'Children's Television Workshop' ('Sesamstraße') konzipierte die 'Wissenschaftssendung' für kleine Leute, um ihnen unsere wundervolle und faszinierende Welt auf einfache Weise näherzubringen.
(SuperRTL)
Länge: ca. 6 min.