Folgeninhalt
Liebe, Verrat und Rache - darum geht es im Nibelungenlied. In dem mittelalterlichen Heldenepos lieben Brünhild und Kriemhild, zwei Frauen von hohem Stand, den gleichen Mann, den tapferen Helden Siegfried. Wie diese Liebe zum Verhängnis wird und zu blutiger Vergeltung führt, erzählt Tilman Spengler in der BR-alpha-Reihe "Klassiker der Weltliteratur".
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Nibelungenlied zum deutschen Nationalepos erklärt. Dabei reichen die Ursprünge des rund 2.400 Strophen langen Heldenlieds aus dem frühen 13. Jahrhundert bis nach Skandinavien. Die Frage der Autorenschaft ist bis heute ungeklärt. Sein Inhalt ist den meisten Zeitgenossen durch die zahlreichen Bearbeitungen bekannt, allen voran Richard Wagners Opernfassung "Der Ring des Nibelungen".
Dieses Werk der mittelhochdeutschen Dichtung stammt zwar aus der Feder eines sowohl geistlich wie literarisch gebildeten Mannes im Umkreis des Passauer Bischofshofs, allerdings enthält es größere oder kleinere Änderungen und Zusätze von Bearbeitern. Seine Motive - Liebe, Verrat und Rache - sind zeitlos. Auch darum hat das Nationalepos der Deutschen über die Jahrhunderte wohl nichts von seiner Faszination eingebüßt.
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Nibelungenlied zum deutschen Nationalepos erklärt. Dabei reichen die Ursprünge des rund 2.400 Strophen langen Heldenlieds aus dem frühen 13. Jahrhundert bis nach Skandinavien. Die Frage der Autorenschaft ist bis heute ungeklärt. Sein Inhalt ist den meisten Zeitgenossen durch die zahlreichen Bearbeitungen bekannt, allen voran Richard Wagners Opernfassung "Der Ring des Nibelungen".
Dieses Werk der mittelhochdeutschen Dichtung stammt zwar aus der Feder eines sowohl geistlich wie literarisch gebildeten Mannes im Umkreis des Passauer Bischofshofs, allerdings enthält es größere oder kleinere Änderungen und Zusätze von Bearbeitern. Seine Motive - Liebe, Verrat und Rache - sind zeitlos. Auch darum hat das Nationalepos der Deutschen über die Jahrhunderte wohl nichts von seiner Faszination eingebüßt.
(ARD-alpha)