Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Blum und Blümchen

D, 1999–2001

  • 8 Fans
  • Serienwertung0 19990noch keine Wertungeigene: –
102

Gräser

Folgeninhalt
Es gibt Gräser, die werden so groß wie Bäume und das nach nur wenigen Monaten Wachstumszeit. Der Bambus ist so eine Grasart: Einige Sorten werden bis zu 40 Meter hoch mit einem Halmumfang von 80 Zentimetern. Pandabären lieben Bambus – es ist ihre Hauptnahrungsquelle. Auch Menschen essen Bambussprossen, vor allem in asiatischen Gebieten der Welt. In Deutschland wachsen nicht ganz so große Grasarten wie der Bambus, aber manche heimische Arten werden immerhin bis zu zehn Meter hoch. Unsere wichtigsten Getreidesorten, wie Weizen, Roggen, Gerste und Hafer, gelten als Gräser, da das Getreide ebenso wie der Bambus einen Halm besitzt, der innen hohl ist.

Der Film zeigt die landwirtschaftliche Nutzung von Weizen: Vom Aussäen der Samen bis zum fertig gebackenen Brot. Der Besuch in einer Rasenschule gibt Einblick, in den Anbau von Rollrasen für Fußballfelder. Zunächst wird der Rasen ausgesät, dann wiederholt gemäht und das Unkraut vernichtet. Erst nach einigen Wochen ist er dicht genug, um ihn zu verlegen.
(planet-schule.de)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Gräser" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.05.1999, WDR
TV-Termine