Folgeninhalt
Manchmal kann man die Uhr nach ihnen stellen: Um sieben Uhr morgens öffnen sie sich, um fünf Uhr nachmittags schließen sie sich wieder. Weiße Seerosen sind in nährstoffreichen, stehenden Gewässern zu finden. Ihre eindrucksvollen Blüten sitzen auf langen Stengeln, die bis zum Boden reichen, doch wenn man sie betrachtet, scheinen sie elegant zu schwimmen. Teichbesitzer rühmen ihre Schönheit und scheuen keine Mühen, sie in ihren Weihern gedeihen zu lassen. Die Sendung stellt die Seerose vor und schildert Besonderheiten der Fortpflanzung.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.